CORONA - III. Arbeitszeitgestaltung und Arbeits- und Gesundheitsschutz
Gern beraten wir Sie und Ihr Gremium individuell und zugeschnitten auf Ihr Unternehmen per Videokonferenz, zum Beispiel zu folgenden Themen:
- Dienstplan in Zeiten von Corona
- Welche Gesetze müssen zum Schutze der Mitarbeiter bei der Dienstplangestaltung eingehalten werden
- Welche tariflichen Regelungen sind zu berücksichtigen
- Darf der Arbeitgeber Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst anordnen
- Darf der Arbeitgeber Überstunden anordnen, wenn Kollegen/innen krankheitsbedingt ausfallen oder die Sonntagsarbeit eingeführt wird
- Gesundheitsschutz bei Schichtdienst
- Sonntagsarbeit
- Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten für Sonntagsarbeit
- Wann darf der Arbeitgeber Sonntagsarbeit anordnen
- Wie sieht es mit dem Lohn für Sonntagsarbeit aus
- Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona
- Betriebliche Pandemieplanung
- Arbeitsschutzgesetz und die Biostoff-VO
- Gefährdungsbeurteilung
- Maßnahmen, um die Mitarbeiter vor Infektionen zu schützen
- Physische und psychische Belastungen erkennen und erforderliche Maßnahmen ableiten
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- Betriebliche Arbeitszeitgestaltung
- Dienstplangestaltung
- Überstunden
- Sonderschichten
- Sonntagsarbeit
- Not- und Eilfälle
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Mitgestaltung des Pandemieplans
- Arbeitsschutzorganisation
- Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung nach ArbSchG und BioStoff-VO
- Maßnahmen ableiten und umsetzen
Kontaktformular:
https://www.arbeitnehmerrechtsanwalt.de/kontakt/
oder einfach eine Terminanfrage direkt per E-Mail an:
info@arbeitnehmerrechtsanwalt.de